| Pressestimen Romanze 
              (fast) ohne RomantikWas will die impulsive, quirlige Georgie nur vom alternden, schrulligen 
              Metzger Alex?...
 mehr...
 Rodalben Sept. 2025 Ein 
              Abend voller TheatermagieEinfühlsame Inszenierung, herausragende Spielkunst der Schauspieler 
              und liebevoll gestaltete Atmosphäre...
 mehr...
 Schrozberg Nov. 2024 Heisenberg 
              begeistert mit humorvollen DialogenDas Tournee-Theater verzauberte erneut das Wildbader Kulturtheater...
 mehr...
 Bad Wildbad Okt. 2024 Zwischen 
              Wahrheit und Lüge entwickelt sich LiebeSchauspieler agierten brillant in ihren Rollen.
 mehr...
 
 https://leimenblog.de/leimener-kulturkreis-praesentierte-komoedie-heisenberg-im-rosesaal/
 
 Leimen Feb. 2024
 
 Unscharfes 
              Paar "Heisenberg" heißt das Stück, das das Publikum im Nix 
              kürzlich fasziniert hat.
 mehr...
 Blaubeuren Nov.2023 Tournee 
              Theater Stuttgart zu Gast in der "Ganz nah dran" - Reihe der Barbara-Künkelin-Halle 
              Schorndorf Das feine Stück "Heisenberg" beleuchtet mit viel Humor, nachdenklichen 
              Szenen und überraschenden Wendungen die Entwicklung einer Paarbeziehung 
              zweier einsamer Menschen. mehr...
 Schorndorf 10.11.2023   Zur deutschsprachigen Erstaufführung 
              am Düsseldorfer SchauspielhausGeorgie ist ehrlich und gerissen, traurig und witzig, anstrengend 
              und bezaubernd, alles zugleich. Alex genervt und doch magisch angezogen. 
              Wie er allmählich auftaut, das ist berührend und komisch.
 Anna Brockmann, Neue Rhein Zeitung, 24.10.2016
 
 Eine anregende Mischung aus Komik und nachdenklichem Ernst.
 Fazit: intelligentes Boulevard mit Tiefgang.
 Max Kirschner, Westdeutsche Zeitung, 24.10.2016
 
 Ein spannendes Drama, mit schnellen Dialogen und genauen Einblicken 
              in Gefühls- und Seelenlagen, Befindlichkeiten und Beziehungen. 
              Leicht, aber nicht unernst,
 anrührend, aber nicht sentimental.
 Andreas Rossmann, FAZ, 26.10.2016
 
 Perfekt gebaute Duo-Sonate
 Andreas Wilnick, SPIEGEL-Online, 22.10.2016
 
 Simon Stephens erzählt im leichten Ton der Boulevard-Komödie 
              die Geschichte zweier Menschen, die einander anziehen, aushalten, 
              glücklich machen.
 Dorothee Krings, Rheinische Post, 24.10.2016
 
 Ein herrlich unromantisches Paar - Alex und Georgie sind ein typisches 
              unmögliches Komödiengegensatzpaar: er alt, misstrauisch, 
              verbittert, in Routinen erstarrt, sie unberechenbar, ausfallend, 
              irrlichternd. Der Dialog der beiden hat Züge eines Poker-Spiels: 
              Jeder Satz ist ein Einsatz ums Ganze. In jeder Sekunde kann alles 
              enden. Indem sie ihn aus dem Gleichgewicht bringt, holt sie ihn 
              zu sich.
 Peter Kümmel, ZEIT online, 29.11.2016 (DIE ZEIT Nr. 45/2016).
 Zur Londoner Premiere
 Ein emotionales Stück, das scheinbar 
              geschrieben wurde, um das Publikum, egal welchen Alters, unter Strom 
              zu setzen und zu revitalisieren.Will Longman, London Theatre.co.uk, 09.10.2017
 Zur Hamburger Premiere am Ernst 
              Deutsch TheaterEine anheimelnd verrückte Liebesgeschichte.
 Gelungene, vom Publikum begeistert aufgenommene Inszenierung (
) 
              mit Anna Stieblich und Charles Brauer als Liebespaar auf den Prüfstand 
              (
).
 MN, Die Welt, 02.05.2018
 
 In jeder Sekunde dieses raffinierten Komödienspiels droht die 
              Situation zu kippen.
 Jeder Satz enthüllt Unerwartetes, könnte zugleich auch 
              der letzte sein.
 Und wenn Alex und Georgie am Ende dann doch gemeinsam in New Jersey 
              landen,
 er verjüngt und wieder voller Lebenslust, sie ungewohnt ausgeglichen,
 dann ist das am Ende vielleicht der Ausdruck jener Utopie,
 bei der zwei völlig Verschiedene sich zu Momenten eines Wunders 
              ergänzen.
 Annette Stiekele, Hamburger Abendblatt, 06.10.2017
 
 |